Gemeinsam gegen Antifeminismus & menschenverachtende Ideologien – für die Rechte und Selbstbestimmung Mädchen* und jungen Frauen*

Pressemitteilung der Bundesarbeitsgemeinschaft autonomer Mädchen*häuser zum internationalen Mädchen*tag
Anlässlich des Internationalen Mädchen*tags machen wir als BAG Mädchenhäuser e.V. deutlich: Wir stehen für eine Gesellschaft, in der alle jungen Menschen – insbesondere Mädchen*, junge Frauen* und queere Jugendliche – selbstbestimmt, sicher und frei von Gewalt leben können. Der Mädchen*tag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, ihre Rechte sichtbar zu machen und für echte Gleichberechtigung einzutreten.
Diese Rechte sind zunehmend bedroht – durch antifeministische Bewegungen, die die Gleichstellungspolitik angreifen, feministische Arbeit delegitimieren und junge Menschen in ihrer Vielfalt abwerten. Dem stellen wir uns entschieden entgegen.
Antifeminismus fördert ein Umfeld, in dem Mädchen*, junge Frauen* und queere Jugendliche verstärkt mit psychischem Druck, sozialer Isolation und Gewalt konfrontiert sind. Er verhindert wichtige Fortschritte in der Gleichstellung und sendet jungen Menschen das fatale Signal, dass ihre Identitäten, Wünsche und Lebensweisen nicht legitim oder wertvoll sind. Dies verstärkt nicht nur Ungerechtigkeiten, sondern verhindert auch die Entwicklung einer vielfältigen und inklusiven Gesellschaft.
Die Arbeit der bundesweiten autonomen Mädchenhäuser ist menschenrechtsbasiert und feministisch. Anstatt einer Rückkehr zu starren Rollenmustern setzen wir uns für Selbstbestimmung, freie Entfaltung, das Recht auf Bildung, berufliche Selbstverwirklichung und psychische wie physische Integrität von Jugendlichen ein. Wir benennen Gewalt, Diskriminierung und patriarchale Machtverhältnisse, weil wir wissen: Junge Menschen erleben diese Strukturen tagtäglich. Sie brauchen Schutz, Anerkennung und echte Teilhabe – nicht politische Rückschritte oder gesellschaftliche Abwertung.
Zum Internationalen Mädchen*tag fordern wir:
• eine klare Haltung gegen Antifeminismus in Politik und Gesellschaft,
• Schutzräume für junge Menschen, die von patriarchaler Gewalt betroffen sind,
• echte Mitbestimmung und Sichtbarkeit für Mädchen*, junge Frauen* und queere Jugendliche,
• sowie die Anerkennung ihrer Lebensrealitäten in all ihrer Vielfalt.
Menschenrechte sind nicht verhandelbar – und sie gelten für alle. Wir kämpfen für eine Zukunft, in der Mädchen* und junge Frauen* sich frei entfalten können: unabhängig davon, wen sie lieben, wie sie leben oder wer sie sind. Lasst uns gemeinsam laut sein – gegen Antifeminismus, gegen Ausgrenzung und für eine Gesellschaft voller Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit.