Aufruf zur Bundestagswahl
Laut polizeilicher Kriminalstatistik wurden für das Jahr 2023 insgesamt 16.375 Fälle sexualisierter Gewalt an Kindern registriert. Dazu kamen 59.205 Fälle von bildlich-auditiven Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern (“Kinderpornographie”).
Laut UBSKM (Unabhängige Beauftrage für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs) und WHO Weltgesundheitsorganisation) sind ca.1 Million Kinder in Deutschland Opfer sexualisierter Gewalt.
Darüber hinaus gab es 2024 180.715 registrierte Fälle von Gewalt in der Partner*innenschaft und 360 verzeichnete Femizide. Durch ganzheitliche Prävention sexualisierter Gewalt und die Beratung für Betroffenen, Angehörige und beruflich mit dem Thema konfrontierten können diese Zahlen reduziert und Opfererfahrungen vermieden werden!
Gelingende Präventions- und Beratungsarbeit setzt eine emanzipatorische, demokratische und wertschätzende Grundhaltung allen Menschen voraus, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder Hautfarbe.
Des Weiteren braucht gelingende Prävention von sexualisierter Gewalt und Beratung für Betroffene und deren Umfeld eine flächendeckende Finanzierung und Bereitstellung von Angeboten der Sexuellen Bildung, Prävention und Beratung. Die AfD spricht sich in ihrem Parteiprogramm klar für die Abschaffung der Sexuellen Bildung aus. Sie leugnet sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Ihre Politik ist zutiefst antidemokratisch, antifeministisch und im Kern faschistisch. Somit erhöht sie das Risiko des Erlebens von (sexualisierter) Gewalt.
Alle Parteien, die sich von der AfD unterstützen lassen und deren Haltungen übernehmen, tragen zu einer Verschärfung der Eskalation bei.
Darum:
Gehen Sie zur Bundestagswahl !
Stimmen Sie für Parteien aus dem demokratischen Spektrum!
Positionieren Sie sich mit Ihrer Stimme gegen alle Formen von Gewalt!
Wenn Sie selbst von sexualisierter Gewalt betroffen sind oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie bitte die jeweiligen Fachberatungsstellen.
Für weiterführende Informationen, zum Thema sexualisierte Gewalt oder Prävention sowie bei Vernetzungswünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit den besten Grüßen,
Ihre Fachberater*innen aus Berlin